Beim Kanalneubau sind die Berücksichtigung der vorhandenen Infrastruktur, z. B. Versorgungsleitungen und die Minimierung der Bürgerbelastung von hoher Bedeutung. So werden vermehrt grabenlose Verfahren, wie der unterirdische Rohrvortrieb oder auch die Stollenbauweise, eingesetzt.
Langjährige und umfangreiche Erfahrungen in allen Bereichen des Kanalbaus in Verbindung mit guter Ortskenntnis sind erforderlich, um bereits im Planungsprozess die optimale Lösung zu erarbeiten.